Tessniem Kadiri.

                                                 Journalistin & Moderatorin

Wer bin ich?

23 Jahre alt, gebürtiger Pott-Alman mit marokkanischem Migrationsvordergrund.

Created with Sketch.

Seit ich 15 Jahre alt bin, arbeite ich journalistisch:

Angefagen habe ich als Reporterin bei der Jugendredaktion meines Lokalradios, dann ging es für mich in der Jugendredaktion der Funke Mediengruppe weiter, wo ich Artikel und eine Kolumne geschrieben, Interviews geführt und mit einer Kollegin mein erstes Podcastprojekt konzipiert und umgesetzt habe - abgerundet wurde das alles 2021 mit einer crossmedialen journalistischen Ausbildung im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Talentwerkstatt "WDR Grenzenlos". Außerdem habe ich für ein Jahr bei dem Medienmagazin "turi2" gearbeitet und dort sowohl Interviews geführt und geschrieben, als auch den turi2-Podcast co-moderiert

Heute bin ich Autorin & Host des News-TikTok-Kanals "nicetoknow" vom WDR Newsroom, bin als Reporterin für die gesellschaftspolitische ARD-Fernsehsendung "neuneinhalb" unterwegs und moderiere das FUNK-Auslandsformat "Atlas", welches in Zusammenarbeit mit dem NDR Weltspiegel entsteht.

Wenn daneben noch Zeit ist, dann stehe ich leidenschaftlich gerne auf Bühnen und moderiere Veranstaltungen und Panels, probiere mich in der Formatentwicklung, schreibe als freie Journalistin für Zeitungen und arbeite an eigenen Projekten. 

Außerdem kickboxe ich in meiner Freizeit sehr gerne, mache Pilates, lese neue Bücher, höre jeden Podcast, den es gibt (ja, wirklich *jeden*, try me) und probiere Rezepte meiner marokkanischen Großmutter aus (und scheitere dabei, aber Spaß macht's trotzdem).

Was kann ich?

Spoiler: was mit Medien.

Created with Sketch.

Meine journalistischen Stärken liegen in der Moderation für verschiedene Ausspiel-Wege und insbesondere für eine junge Zielgruppe, inhaltlich fühle ich mich bei politischen und popkulturellen Themen besonders wohl.

Aktuell moderiere ich für's TV, für TikTok & YouTube und auf Bühnen. Ich habe mich WDR-intern im Bereich Formatentwicklung fortbilden lassen und halte seitdem Formatentwicklungs-Workshops und -Inputs insbesondere zu den Plattformen TikTok und Instagram. Außerdem schreibe ich als freie Journalistin für Medien wie die FAZ.

Ich spreche 5 Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Arabisch mit marokkanischem Dialekt (2.Muttersprache), Englisch (Cambridge C1), Französisch (DELF C1) und Spanisch (B2). 

Weltspiegel

Als jüngstes Mitglied des Weltspiegel-Moderatorinnen-Teams darf ich mich mit Reportagen von unseren Korrespondent:nnen aus aller Welt auseinandersetzen und Interviews mit Experten und Expertinnen vor Ort führen.

Die Sendung läuft sonntags als Live-Sendung um 18:30 Uhr im Ersten.

ATLAS

Als Moderatorin des FUNK-Formats "ATLAS" bringe ich einer junge Zielgruppe auf YouTube und in der ARD-Mediathek Auslands-Themen näher.

Jede Woche erscheint ein neues "ATLAS"-Video zu einem Auslands-Thema. 

Das Format entsteht in Zusammenarbeit mit funk & dem NDR, produziert wird es von "hyperbole". 

neuneinhalb

Als Fernsehreporterin besuche ich für das gesellschaftspolitische ARD-Reportagemagazin "neuneinhalb" Menschen oder schlüpfe in verschiedenste Situationen, um unserer jungen Zielgruppe gesellschaftspolitische Themen näher zu bringen.

"Neuneinhalb" läuft samstags im Ersten und sonntags auf KIKA. Danach sind  die Folgen in der ARD-Mediathek oder auf dem YouTube-Kanal des WDR zu finden.

nicetoknow 

Als Presenterin & Autorin für den TikTok-Kanal "nicetoknow" des WDR Newsrooms arbeite ich Nachrichtenthemen so auf, dass eine junge Zielgruppe sie versteht - gegen Fake News und für mehr Aufklärung auf TikTok.

Der WDR-Nachrichtenkanal „nicetoknow“ auf TikTok bereitet seit Anfang 2020 für junge Menschen zwischen 14 und 16 Jahren auf. Und das erfolgreich: Der Kanal hat bereits mehr als 160.000 Follower.

Auf der Suche nach einer Perspektive,
die dein Projekt bereichern kann?

Kontaktiere mich über das Kontaktformular,
schreib 'ne Mail an [email protected]
oder schau auf Instagram vorbei! :)