Tessniem Kadiri.
Über mich
Allgemeines
Ich bin am 18.04.2001 in Duisburg zur Welt gekommen.
Nach meinem Abitur am Heinrich-Heine-Gymnasium in Oberhausen ging es für mich nach Bonn für mein aktuelles Zwei-Fach-Bachelor-Studium: Medienwissenschaften und Französisch.
Ich spreche insgesamt 5 Sprachen:
Deutsch (Muttersprache),
Arabisch (marokkanischer Dialekt),
Englisch (Cambridge C1),
Französisch (DELF C1),
Spanisch (B2)
Weg in den Journalismus
Mit 15 Jahren stand ich für die
Jugendredaktion meines Lokalradios zum ersten Mal vor dem Mikro,
mit 16 begann ich für die Jugendredaktion der Funke Mediengruppe zu schreiben, dort starteten eine Kollegin und ich zudem
gemeinsamen unseren Podcast "Gastgedanken".
Mit 19 Jahren kam ich als Autorin für die Sendung mit der Maus zum Hören/KIRAKA zum WDR und begann dort als Freie Reporterin.
Mit 20 Jahren war ich Teilnehmerin bei der WDR-Talentwerkstatt
"WDR Grenzenlos" und absolvierte im Rahmen dessen eine mehrwöchige crossmediale, journalistische Ausbildung.
Zudem erstellte ich im Rahmen meiner Hospitanz bei der WDR Lokalzeit meine ersten Fernseh-Beiträge, die im WDR Fernsehen gesendet wurden.
Heute
Heute bin ich mit 21 Jahren
- Reporterin & Moderatorin für das gesellschaftspolitische Fernseh-Kinder- und Jugend-Format der ARD "neuneinhalb",
- Presenterin auf dem TikTok-Nachrichten-Kanal "nicetoknow"
des WDR Newsrooms und
- moderiere zudem das außenpolitische YouTube-Format "Atlas",
welches in Zusammenarbeit mit funk und dem NDR entsteht.